👕 👗 🧸 Kinderflohmarkt - Ausmisten & Gutes für die Kita tun: 16.11.2025 | 10 € pro Verkaufstisch
Zirkusmusik erklingt, bunte Tücher wirbeln durch die Luft und Kinderaugen leuchten vor Aufregung – in den letzten Wochen wurde aus der Kita Kleine Weltentdecker eine echte Zirkusmanege!
Mit Unterstützung des Fördervereins hatten die Kinder die Möglichkeit, am einzigartigen Mitmach-Zirkus Benjamin teilzunehmen – einem pädagogisch begleiteten Zirkusprojekt, bei dem nicht Profis im Rampenlicht stehen, sondern die Kinder selbst.
Der Mitmach-Zirkus Benjamin ist kein gewöhnliches Showprogramm – er ist ein interaktives Erlebnis, bei dem Kinder zwischen drei und sechs Jahren selbst zu Artistinnen, Clowns, Zauberern oder Jongleurinnen werden. Professionell begleitet von einem erfahrenen Zirkuspädagogen-Team lernen die Kinder innerhalb weniger Tage unterschiedliche Zirkuskünste kennen und bereiten gemeinsam eine richtige Zirkusvorstellung für ihre Familien vor.
Im Mittelpunkt steht dabei nicht der perfekte Trick, sondern das gemeinsame Erleben, Ausprobieren und Über-sich-hinaus-wachsen.
Zirkusarbeit ist weit mehr als Unterhaltung. Sie fördert:
Selbstbewusstsein und Körpergefühl
Teamarbeit und Vertrauen
Konzentration und Koordination
Mut, Kreativität und Ausdrucksstärke
Und das alles auf eine spielerische, bunte und bewegte Weise.
Kinder, die sonst eher zurückhaltend sind, blühen auf, wenn sie ihren großen Auftritt vorbereiten. Andere lernen, sich in eine Gruppe einzufügen, Verantwortung zu übernehmen oder sich auf etwas Neues einzulassen.
Es ist diese besondere Mischung aus Ernsthaftigkeit, Spaß und Selbstwirksamkeit, die den Mitmach-Zirkus zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Schon beim ersten Training ist die Begeisterung in der Kita spürbar. Die Kinder üben fleißig ihre Rollen und probieren sich in verschiedenen Disziplinen aus: vom Balancieren über Clownerie bis zur Zauberei. Begleitet werden sie dabei nicht nur vom Zirkusteam, sondern auch vom pädagogischen Personal der Kita, das liebevoll integriert wird.
Der Höhepunkt ist die große Abschlussvorstellung – mit buntem Vorhang, Kostümen, Musik, Applaus und einem Publikum voller stolzer Eltern und Geschwister.
Und das Schönste:
Jedes Kind steht im Mittelpunkt – nicht, weil es perfekt ist, sondern weil es mutig ist, sich zu zeigen.
Solch ein besonderes Projekt wäre ohne Unterstützung nicht möglich gewesen. Der Mitmach-Zirkus bringt professionelles Material, Requisiten und Personal mit und das hat natürlich seinen Preis. Dank des Fördervereins der Kita Kleine Weltentdecker e.V. konnte das Projekt für alle Kinder realisiert werden, unabhängig vom finanziellen Hintergrund der Familien.
Mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden wird genau solchen Projekten Leben eingehaucht. Du möchtest helfen, dass solche Erlebnisse weiterhin möglich sind? Dann spende jetzt und hilf' und Kinderträume wahr zu machen.
Die Kinder nehmen aus dieser Erfahrung so viel mit: Sie erinnern sich an das Gefühl, auf einer Bühne zu stehen, gesehen zu werden und etwas geschafft zu haben, das sie sich vielleicht nie zugetraut hätten. Die Zirkuswoche stärkt nicht nur individuelle Fähigkeiten, sondern auch das Gruppengefühl in der Kita. Noch Wochen später wird nachgespielt, nacherzählt und weitergezaubert – ein Zeichen dafür, wie nachhaltig diese Erfahrung wirkt.
Der Mitmach-Zirkus ist ein wunderbares Beispiel dafür, was durch gemeinschaftliches Engagement entstehen kann. Damit auch in Zukunft solche besonderen Wochen realisiert werden können, ist der Förderverein auf Unterstützer:innen angewiesen. Jeder Beitrag zählt – ob durch eine einmalige Spende oder eine dauerhafte Mitgliedschaft.
Denn nur durch finanzielle Mittel und helfende Hände lassen sich kreative und wertvolle Projekte wie dieser Zirkus dauerhaft in den Kita-Alltag integrieren.
Unterstütze den Förderverein dabei, den Kita-Alltag bunter, bewegter und fröhlicher zu gestalten.
Auch die Gemeinde Neuenhagen berichtet über den Mitmach-Zirkus Benjamin in der Kita Kleine Weltentdecker! Hier ließt du mehr.